Als Puppenhaus tut es dann auch ein Schuhkarton.
Grundmuster: glatt rechts stricken
Verkehrt herum: kraus links stricken (bei Farbwechsel erst in der zweiten Reihe Muster ändern)
.jpg)
Alles wird in Hautfarbe gestrickt.
22 (20) [18] Maschen anschlagen und 37 (24) [20] Reihen in hautfarbener Wolle stricken.

Für die Arme jeweils 10 (8) [7] Maschen anschlagen und 32 (18) [12]Reihen stricken.
Zusammennähen:
Am Kopf anfangen. Beidseitig im Wechsel ein Faden von jeder Seite aufnehmen und zusammenziehen. Genau vorgehen.

Körper mit Füllwatte füllen.

Auch für die Arme die Füllwatte gleichmäßig zusammenrollen und die Nähte zunähen. Restliche Füllwatte abschneiden. An den Körper legen und im Kreis annähen.
Lockige Haare: Wolle einfädeln und doppelt nähen. Eistechen, Nadeln ein paar mal in die selbe Richtung drehen und wieder einstechen.

ANLEITUNG ERWACHSENE PUPPE UND KIND (in Klammern) ANGEZOGEN:
Erwachsene Puppe hat eine lange Hose und ein langes Hemd.
Kind trägt eine kurze Hose und ein T-Shirt.

Mit hemdfarbener Wolle für das Oberteil 18 (13) Reihen stricken. Für den Hosenbund 6 (4) Reihen in Hosenfarbe verkehrt herum stricken.

Mit der Strumpffarbe (Hautfarbe) 3 (11) Reihen glatt stricken und mit der Schuhfarbe 10 (6) Reihen verkehrt herum stricken.
Faden durch die Maschen ziehen.
Für die Arme jeweils 10 Maschen anschlagen und 25 (4) Reihen in der Farbe des Oberteils stricken (letzte Reihe davon verkehrt herum) und weiter 7 (17) Reihen in Hautfarben stricken.

Die Schuhe werden geformt, indem der Restfaden, der durch die letzte Reihe gefädelt wurde, quer zum Schuhanfang genäht wird.
BABY MIT ANZUG:
16 Maschen anschlagen und 11 Reihen in hautfarbener Wolle stricken.
Mit der Farbe für den Anzug 8 Reihen stricken.
Für die Beine mit jeweils 8 Maschen 10 Reihen stricken.
Die Arme werden mit 6 Maschen gestrickt. Erst 7 Reihen in der gewünschten Farbe des Hemdes, dann 4 Reihen hautfarben.
Zusammennähen wie bei anderen Puppen und Gesicht aufsticken.
Die Mütze wird gehäkelt:
3 Luftmaschen zum Kreis schließen und mit festen Maschen verdoppeln, bis der Umfang dem Kopfumfang entspricht. Bis zur Höhe über den Augen weiterhäkeln. Auf einer Seite der Mütze Luftmaschen häkeln und auf der gegenüberliegenden Seite festnähen.

NOCH KLEINER PUPPEN (5 cm- 12 cm groß) WERDEN FOLGENDERMASSEN GESTRICKT:
ERWACHSENE PUPPE:
18 Maschen anschlagen und 12 Reihen in hautfarbener Wolle stricken
16 Reihen in der Hemdfarbe, 4 Reihen in der Hosenfarbe. Für die Beine die Maschen teilen und 14 Reihen stricken. Farbe für Schuhe wechseln und noch 12 Reihen kraus rechts stricken. Faden durch die Maschen ziehen und vernähen.
Für die Arme 8 Maschen anschlagen. 4 Maschen in Hemdfarbe stricken und weitere 16 Reihen in hautfarbener Wolle (20 Reihen) stricken. Faden durch die Maschen ziehen und vernähen.
Füllen, zusammennähen, vernähen.
KIND: (ohne Kleidung, aber mit Schuhen)
In hautfarbender Wolle 16 Maschen und 12 Reihen stricken.(Kopf)
Weiter 12 Reihen für den Körper .
Und dann mit jeweils 8 Maschen 10 Reihen weiter die Beine stricken. Ab dann 4 Reihen in der Schuhfarbe stricken.
Arme: Mit 7 Maschen 14 Reihen stricken.
Füllen, zusammennähen, vernähen.
BABY:
14 Maschen anschlagen und mit hautfarbender Wolle 12 Reihen stricken. Nun in der Farbe des Anzugs 10 Reihen stricken. Von dort ab mit jeweils 7 Maschen 9 weitere Reihen stricken. Faden durch die Maschen ziehen und vernähen.
Für die Arme sechs Maschen anschlagen. 6 Reihen in Anzugsfarbe und 3 Reihen in Hautfarbe stricken. Faden durch die Maschen ziehen.
Füllen, zusammennähen, vernähen.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen